Aktuelles

Start in die Vorbereitungsphase der nächsten Session
Fun Day 2023
Mehr Bilder unseres Fun Days findet in unter der Sektion “Fotos”!
Dorffest 2023
Unser Angebot beim Dorffest 2023:
Bei unserem Essensstand bieten wir Pulled-Pork Burger, vegetarische Jackfruit-Burger und Pommes an.
Sonntags gibt es bei uns außerdem Gefüllte mit Speckrahmsoße und Sauerkraut als Mittagessen.
Wir freuen uns auf euch!

Unser ehemaliger Tänzer bei den Flower Boys benötigt eure Hilfe!
Flower Boys feierten ihr 4x11jähriges Jubiläum

Festakt und bunter Abend der Vereine anlässlich 800 Jahre Bebelsheim

Auch wir sind beim bunten Abend der Vereine mit unseren Darbietungen dabei. Seid gespannt und kommt vorbei!
Mitgliederversammlung 2023
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten und danke für euer Engagement.
Maibaumstellen 2023
Jahressieger "Watt für deinen Verein"


Heringsessen 2023
Bühnenabbau 2023
Aschermittwoch...und alles ist vorbei
In den nächsten Wochen werdet ihr eine Auswahl von Highlights unserer Jubiläumssession in unserer Foto-Sektion finden können.
Rosenmontag 2023
2. BeMaBüBa beim KVB 2023
Nachtumzug Hassel 2023
Rathaussturm 2023

Dritte Kappensitzung 2023
KVB on Tour
KVB on Tour
Ein Highlight war zweifelsohne die Aufzeichnung der Saarländischen Narrenschau des Verband Saarländischer Karnevalsvereine am Sonntagabend in St. Ingbert, welche von einer Abordnung unseres Vorstandes und den Trainerinnen der Aktivengarde besucht wurde. Denn, unser Gardemädchen der Rot-Weißen Tanzgarde Annika Gehder vertrat in den Farben rot und weiß unseren Verein auf der Bühne. Sie tanzte in der Saarlandgarde mit, bestehend aus 25 Mädels von 30 saarländischen Karnevalvereinen. Ihr alle wart echt Spitze. Annika, wir sind stolz, dass du unseren Verein so toll repräsentiert hast. Super gemacht!
Zweite Kappensitzung 2023
Erste Kappensitzung 2023



Kinderschlorum 2023
Närrischer Saarpfalz-Kreis 2023
Jubiläum beim KVB
KVB on Tour

Start des Kartenvorverkaufs 2023
Der KVB wünscht allen seinen Mitgliederinnen und Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein schönes Weihnachtsfest im Kreise eurer Familien und einen guten Start ins neue Jahr!

Adventsfenster beim KVB
Winterwanderung der Flower Boys 2022
Bühnenaufbau 2022
KVB on Tour
Termine Session 2022/2023
All unsere Aktiven freuen sich bereits auf die kommenden Veranstaltungen mit euch und wünschen euch jetzt schon viel Spaß!
KVB on Tour
Wie jedes Jahr startete für uns das erste Wochenende um den 11.11. mit zahlreichen Besuchen bei unseren Freunden. Am Freitagmorgen ging’s um 11:11 Uhr los mit der landesweiten Sessionseröffnung des Verband Saarländischer Karnevalsvereine e. V. auf der Schaumbergalm in Tholey. Am gleichen Abend noch besuchten wir die Sessionseröffnungen unserer befreundeten Vereine, den Kirkler Burgnarren und der Homburger Narrenzunft. Die HNZ feierte auch gleichzeitig ihr Jubiläums „6×11 Jahre und 2×11 Monate HNZ“. Herzlichen Glückwunsch nochmal von unserer Seite. Es war uns eine Ehre dabei zu sein.


Mitgliederversammlung 2022

KVB-Fahrt in den Tripsdrill
Hochzeit beim KVB
Der KVB räumt auf
Wir gratulieren!

Minis zeigen beim Dorfwettbewerb was sie können

Der KVB wünscht allen seinen Mitgliederinnen und Mitgliedern, allen Bebelsheimer Bürgerinnen und Bürgern, sowie allen Freunden und Gönnern der Bebelsheimer Faasenacht ein frohes Osterfest und schöne Festtage im Kreise eurer Familien.
Euer KVB
Der KVB wünscht allen seinen Mitgliederinnen und Mitgliedern, allen Bebelsheimer Bürgerinnen und Bürgern, sowie allen Freunden und Gönnern der Bebelsheimer Faasenacht ein frohes Osterfest und schöne Festtage im Kreise eurer Familien.
Euer KVB
Picobello-Aktion 2022
Schwerpunkte der Aktion waren der Container- und Parkplatz am Sportplatz, die Straße zum Neuhof, der Weg entlang des Brudermannsfeld und der Neurieder Klamm, sowie alle Fuß- und Wanderwege im unmittelbaren Umkreis.
Tolle Aktion, hat wieder jede Menge Spaß gemacht!
Picobello-Aktion 2022
Schwerpunkte der Aktion waren der Container- und Parkplatz am Sportplatz, die Straße zum Neuhof, der Weg entlang des Brudermannsfeld und der Neurieder Klamm, sowie alle Fuß- und Wanderwege im unmittelbaren Umkreis.
Tolle Aktion, hat wieder jede Menge Spaß gemacht!
Gründer des KVB-Fanclubs „Die Nordlichter“ bekommen karnevalistisches Asyl in Bebelsheim
„Ich bin e armer König“ am Faasenachtsdienstag
Heringsaktion 2022
Marlene und Elvira stellen sich vor
Auch unser Büttenduo stellt sich vor. Als letzter Bütten-Act beschließen sie diese Woche.
Schon viele Jahre stehen Marlene und Elvira, Sandra und Andrea, zusammen auf der Bühne und sind jedes Jahr ein Highlight unserer Sitzungen.
Morgen und übermorgen sind wir dann in Bebelsheim und Wittersheim mit unserer Heringsaktion präsent.
Film ab!
Viel Spaß und Alleh Hopp!
„Freud und Leid sind untrennbar miteinander verbunden, sind zwei Seiten einer Medaille, des Lebens.“
Liebe Bebelsheimerinnen und Bebelsheimer, liebe Freundinnen und Freunde der Bebelsheimer Faasenacht.
Auch an uns geht der aktuell herrschende Konflikt in der Ukraine nicht spurlos vorbei. Lange haben wir diskutiert, ob wir unsere anstehende Heringsaktion am Faasenachtssonntag und Rosenmontag durchführen sollen.
Wir machen das Beste daraus, ganz nach alter KVB-Manier.



Unser Stimmungsmacher stellt sich vor
Faasenachtsfreitag und es geht weiter mit unseren Büttenrednern.
Unser Stimmungsmacher Kevin erzählt von seiner Vereinsarbeit und ihr bekommt gleichzeitig auch eine kleine musikalische Kostprobe von einer unserer letzten Kappensitzungen.
Wir hoffen, dass wir euch in Faasenachtsstimmung bringen können und in dieser schwierigen Zeit für eine nette Ablenkung sorgen.
Musik ab für unseren Stimmungsmacher.
Viel Spaß und Alleh Hopp!
Unsere "Drama-Queen" stellt sich vor
Diese Woche sind unsere Büttenredner am Zug. Angefangen mit unserer Jüngsten werden unsere Büttenkanonen sich euch in den nächsten drei Tage präsentieren.
Unsere “Drama-Queen” Kathrin steht seit 2019 in der Bütt und ist engagiert dabei. Mit Geschichten über den Vater und den Bruder bringt sie das närrische Publikum zum Lachen.
Macht eure Lachmuskeln bereit und Bühne frei für unsere “Drama-Queen”.
Alleh Hopp!
Die Hot Crazy Muppets stellen sich vor
Unsere Aktivenschautanzgruppe ist die letzte Tanzgruppe in unserer Vorstellungsrunde und gleichzeitig auch unsere älteste Schautanzgruppe in der Mädels und Jungs zusammen tanzen.
Schon viele Jahre sind die Hot Crazy Muppets ein fester Bestandteil unseres Vereins und stellen immer wieder tolle Tänze auf die Beine. Dabei dürfen Showeinlagen und so manche Requisiten natürlich nicht fehlen.
Aber seht selbst! Film ab und Alleh Hopp!
Die Rot-Weiße Tanzgarde stellt sich vor
Last but not least, unsere dritte Garde. In Part 9 unserer Vorstellungsrunde hat sich unsere Aktivengarde was ganz besonderes überlegt und stellt sich selbst auf kreative Weise unserem närrischen Online-Publikum vor.
Die Rot-Weiße Tanzgarde markiert den Höhepunkt einer langjährigen Tätigkeit in unserem Verein, denn von klein auf trainieren unsere Tänzerinnen und Tänzer bei uns und durchlaufen unsere verschiedenen Altersstufen.
Wolle ma se rin lasse?
Dann bitte Einmarsch für unsere Aktivengarde!
Alleh Hopp und viel Spaß!
Ich bin e armer König, drum geb ma nid se wenig!
Dieser Spruch ist vielen Älteren sicherlich noch bekannt. Früher war es Tradition an Faasenachtsdienstag als Kind um die Häuser zu ziehen und mit diesem Spruch im
Dorf Süßigkeiten zu sammeln. Der KVB will diese Tradition wiederbeleben und den kleinen (und etwas größeren) Faasebozen eine Möglichkeiten bieten selbst an Faasenacht tätig zu werden.

Deshalb bitten wir die Bebelsheimer Bürgerinnen und Bürger, dass sie einen Luftballon an ihren Haustüren befestigen, sodass die Kinder sehen, wo sie ihr Süßes sammeln können. Natürlich würden wir uns freuen, wenn sich auch viele in unseren Nachbarorten der Aktion anschließen würden.
Und ihr Kinder: Schmeißt euch in euer Lieblingskostüm, übt den Spruch und macht euch am Faasenachtsdienstag (01.03.) auf den Weg durchs Dorf. Gerne könnt ihr oder eure Eltern uns Bilder von eurer Tour zuschicken, die wir dann auf Social-Media und unserer Website präsentieren.
Wir hoffen, dass viele etwas Süßes bereitstellen und die Kinder dadurch eine Menge Spaß haben werden.
Alleh Hopp!
Heringsaktion in Bebelsheim und Wittersheim 2022
Am Faasenachtssonntag und Rosenmontag wird es in Bebelsheim und Wittersheim erneut eine Heringsaktion mit kleinem Umzug geben. Bestellungen nehmen wir noch bis Mittwoch, den 23.02. per Telefon und E-Mail entgegen. Weitere Infos finden sie in unserem Veranstaltungskalender.
Die Funky Teens stellen sich vor
Auch unsere Juniorenschautanzgruppe möchte sich mal vorstellen. Ihr dreiköpfiges Trainerteam bringt euch den Alltag der Funky Teens in unserem achten Part der Vorstellungsrunde näher.
Seit 9 Jahren gibt es mittlerweile die Funky Teens, die mit Tänzen wie “Fußball Goes Gaga”, Mulan oder als Wetterstation unsere Kappensitzungen bereichern.
Vorhang auf für unsere Juniorenschautanzgruppe und Musik ab.
Alleh Hopp und Viel Spaß!
Die Rot-Weißen Fünkchen stellen sich vor
Heute sind die Rot-Weißen Fünkchen dran. An unserer eigentlichen Freitagssitzung wird unsere Juniorengarde von ihrem Trainerduo vorgestellt.
Nicht nur im Training, sondern auch Abseits unternimmt die Truppe viel zusammen und stärkt so den Zusammenhalt zwischen den Mädels.
Erheben Sie sich von ihren Plätzen, Einmarsch für die Rot-Weißen Fünkchen.
Alleh Hopp!
Die Power Kids stellen sich vor
Am Termin unserer ersten Kappensitzung stellt unser Trainertrio der Power Kids sich selbst und ihre Truppe vor.
Die Power Kids sind unsere Schautanzgruppe des Jugendbereichs und seit 22 Jahren unter diesem Namen bekannt. Sozusagen haben unsere Power Kids also dieses Jahr närrisches Jubiläum.
Deshalb nun hier, unsere Power Kids.
Wir wünschen euch viel Spaß!
Die Roten Fünkchen stellen sich vor
Den Start in das Wochenende unserer eigentlichen ersten Kappensitzung nimmt unsere jüngste Garde zum Anlass sich selbst in Form ihrer zwei Trainerinnen mal vorzustellen.
Unsere Jugendgarde, die Roten Fünkchen, bietet einen idealen Einstieg für kleine Gardetänzerinnen und Tänzer beim KVB. Sie ist auch gleichzeitig bereits immer ein Highlight zum Beginn unserer Sitzungen.
Also, Musik ab und bitte Einmarsch für unsere Roten Fünkchen.
Alleh Hopp!
Der Jugendelferrat stellt sich vor
Zweifelsohne ein großer Bestandteil unserer Kinder- und Jugendveranstaltungen ist unser Jugendelferrat. Auch bei unserer neueren Veranstaltung, dem Kinderschlorum, darf dieser nicht fehlen.
Mädels und Jungs im Alter von 10 – ca. 18 Jahren sind herzlich willkommen unseren Jugendelferrat mitzugestalten. Nähere Infos findet ihr im Video und auf unserer Website.
Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen im DGH Bebelsheim zum 2. Kinderschlorum des KVB!
Die Minis stellen sich vor
Heute sind unsere Kleinsten in Teil 3 der Vorstellungsreihe dran. Passend zu unserem Termin des Kinderschlorum stellt euch das Trainerteam der Minis ihre Gruppe vor.
Selbstverständlich darf hier ein Videoausschnitt des letzten Tanzes der Minis nicht fehlen.
Viel Spaß damit und Alleh Hopp!
Die Flower Boys stellen sich vor
Es folgt Teil 2 unserer Vorstellungsrunde. Bereits im letzten Jahr haben sich unsere Jungs und ihre Trainerin persönlich bei euch in einer Aktion vorgestellt. Nun sind sie als Gruppe an der Reihe.
Normalerweise hätte unser Männerballett heute seinen Auftritt beim Närrischen Saarpfalz-Kreis in St. Ingbert gehabt. Deshalb haben wir euch heute die Trainerin der Flower Boys und einen Ausschnitt ihres letzten Tanzes mitgebracht.
Einen kräftigen Applaus für unsere Flower Boys.
Viel Spaß, Alleh Hopp und Bühne frei! 🙂
Der Elferrat stellt sich vor
In dieser coronabedingt verkleinerten Session will sich unser Verein bei euch vorstellen. Den Anfang macht unser Elferrat in Form unseres Präsidenten Bertram, welcher natürlich auch gleichzeitig die närrische Hochsession in Bebelsheim eröffnet.
Natürlich haben wir auch ein kleines Schmankerl als Clip aus der Session 2020 angefügt.
Wir hoffen, dass ihr Spaß beim Schauen des Videos habt und die Faasenacht dadurch bei euch zu Hause Einzug erhält.
Alleh Hopp und Film ab! ; )